Der Bischof von Münster, Florenz von Wevelinghofen, bestätigt die Stiftung eines Altares durch den Knappen Wennenar von Heyden und dessen Frau Sophie zum eigenen Seelenheile und zu dem lhrer Eltern, nämlich des Ritters Menso von Heyden und dessen Frau Sophie und des Gottfried von Honnepel und dessen Frau Lambergis, der Eltern der Frau Wennemars. Die Kinder von Wennemar von Heyden und Sophie: Memo, Sophia und Lambergis sind damit einverstonden. Es werden die Verpfichtungen des Vikars festgesetzt und hierbei unter anderem bestimmt, dass zur liriegszeit suf der Burg Engelrading Messe gelesen werden sol1 an bestimmten Tagen und vesten, wenn kein kanonisches Hinderniss vorliegt und der Pfarrer von Horken Seine Erlaubniss giebt. Staatsarchiv Münster: Kopie in Msc. 11, 4 S. I5i- 160. Vermeld tot 1377. Weduwe van Hermann von Bevern. Honnepel ligt bij Calkar
Laatst gewijzigd:
18 november 2020
link:
https://ngv-stambomen.nl/gdp/index.php/pers/get/5-8562
Gekopieerd!