Stamboom van Hagenbeek

Lodewijk II der Karolingen

Vader: Lodewijk I de Vrome
Moeder: Irmingard in de Haspengouw
  • Geboren: in 806
  • Overleden: op 28 augustus 876 (ongeveer 70 jaar oud) te Frankfurt am Main

Regierte 843-876
Bei der ersten Reichsteilung 817 erhielt Ludwig Bayern, wo er schon vorher als Prinz geweilt hatte und die östlich angrenzenden Länder, empörte sich aber mehrmals gegen seinen Vater und stritt mit seinen Brüdern. Er schlug, mit Karl dem Kahlen vereint, Lothar I. am 25.5.841 bei Fontenoy-en-Puisaye. Später erhielt er mit dem Vertrag von Verdun (11.8.843) das ostfränkische Reich mit der Pfalz Regensburg als Mittelpunkt. Seine Anfangszeit im fränkischen Reich war geprägt von ständigen Bemühungen um die Gunst des ansässigen Adels. Durch geschickte Heiratspolitik gelang es ihm schließlich,den Adel in den verschiedenen Reichsteilen für sich zu gewinnen. So heiratete sein zweiter Sohn Ludwig die Sächsin Liudgard, die Tochter des Liudolf. Der jüngste Sohn Karl III. stellte durch Ehelichung der Richgard die Verbindung in das Oberrheingebiet her. Und auch der älteste Sohn Karlmann heiratete um der Verständigung willen eine Bayerin. Mit diesen Eheschließungen zeichnete sich eine weitere Teilung des Reiches in der Nachfolge Ludwigs des Deutschen ab. Da Nachfolge Ludwigs im Reich nur durch eine rechtlich unverbindliche Designation Karlmanns geregelt worden war, suchte der Papst selbst nach einer Lösung für die Kaiserfrage. Unter Umgehung des Wunsches Ludwigs des Deutschen krönte Papst Johannes VIII. Weihnachten 875 Karl den Kahlen zum Kaiser. Fast gleichzeitig wurde Karl in Pavia zum italienischen König gewählt.
Bevor es jedoch zu einem offenen Krieg zwischen den Brüdern kommen konnte, starb Ludwig der Deutsche am 28. August 876, begraben in Lorsch

Relaties:

Relatie met Emma von Altdorf (†876)

Laatst gewijzigd: 18 november 2020
link: https://ngv-stambomen.nl/gdp/index.php/pers/get/5-6546 
Kopieer permalink
Gekopieerd!
...rapport wordt opgesteld... een ogenblik...

...rapport wordt opgesteld... een ogenblik...

Database: GensDataPro 3.1