Stamboom van Hagenbeek

Dietrich III 'der Bedrängte' von Weissenfels Markgraf von Meissen

Dietrich III 'der Bedrängte' von Weissenfels Markgraf von Meissen (von Wettin)
Vader: Otto 'der Reiche' van Meissen
Moeder: Hedwig van Brandenburg
  • Geboren: in 1162
  • Overleden: op 17 februari 1221 (ongeveer 59 jaar oud)
  • Begraven: te Altenzelle

Dietrich 'der Bedrängte' war ein Fürst aus dem Hause Wettin. Seit 1197 war er Landesherr der Stadt Leipzig.
Dietrich war der jüngere Sohn des Markgrafen von Meißen Otto ('dem Reichen', 1125-1190) und dessen Gattin Hedwig (verstorben 1203). Gegen den Willen seines Vaters setzte der deutsche König Heinrich VI. (1165-1197) von Hohenstaufen im Jahr 1190 Dietrichs älteren Bruder Albrecht ('den Stolzen', 1158-1195) als Markgrafen von Meißen ein und zog 1195 die Mark Meißen als erledigtes Reichslehen sogar ganz ein. Erst nach dem Tod des Königs wurde Dietrich im Jahr 1197 Markgraf von Meißen. Ab 1210 war er auch Markgraf der Ostmark.
Im Jahr 1194 heiratete Dietrich Jutta (overl. 1235), eine Tochter des Landgrafen von Thüringen Hermann I. (overl. 1217), mit der er drei Söhne, u.a . Heinrich (III ., 'den Erlauchten', 1216-1288), und zwei Töchter hatte. Mit dieser Heirat erwarben die Wettiner Ansprüche auf die Landgrafschaft Thüringen.
In den Jahren 1212/1213 gründete Markgraf Dietrich in Leipzig das Augustiner -Chorherrenstift St. Thomas, das er mit einem großen Grundbesitz ausstattete. Zur Niederschlagung der gegen ihn und seine Klosterstiftung gerichteten Erhebung der Leipziger Bürger ließ er im Jahr 1216 drei Zwingburgen errichten.
Markgraf Dietrich starb im Jahr 1221. Er wurde im Kloster Altzelle begraben. Sein Sohn Heinrich im Amt des Markgrafen von Meißen.

Relaties:

Gehuwd met Jutta van Thüringen (1183-1235)

Laatst gewijzigd: 12 augustus 2022
link: https://ngv-stambomen.nl/gdp/index.php/pers/get/5-2625 
Kopieer permalink
Gekopieerd!
...rapport wordt opgesteld... een ogenblik...

...rapport wordt opgesteld... een ogenblik...

Database: GensDataPro 3.1