893/895 Markgraf der Kärntner Mark, von Pannonien und der bayerischen Ostmark; Rösch. EStT: +(5/6).7. Blutsverwandt mit König Arnulf und König Ludwig dem Kind. Gehörte zu der Familie der Liutswind, Nebenfrau des Königs Karlmann . eV. Frühjahr 895 {\sf Engildeo marchensis Bioariorum honribus privatus est, in cuius locum Luitpoldus nepos regis (Arnolfi) subrogatus est.} (Ann. Fuldenses, cont. Ratisbon., 125f., R.n2. 29.9.895 Ingering liegt in der Grafschaft Liutpolds in Ostkärnten (DD Karol. 3, 225 f. n 148, R. n 3). 898 {\sf Liutpaldus marchio} (R. n 7). 31.8.898 König Arnulf: {\sf Liutpaldus carissimus propinquus ac illustris noster marchio, consanguineus noster}... Besitz in Kärnten in dessen Grafschaft (R. n 8 f.). Dezember 898 Hartchirihha liegt in der Grafschaft (im oberen Donaugau) des Liupold (R.n 12). 26.7.900 Mühlhausen, Berching und Enkering liegen in der Grafschaft (an der unteren Altmühl) des Liutpold (R.n 20). 19.1.901 König Ludwig: {\sf Liutbaldus illustris comes et dilectus propinquus noster} (R.n 23). 12.9.901 Maetingen liegt in der Grafschaft (an der unteren Altmühl) des Liutpold (R.n 25). 14.2.903 Die früher zu Ottensoos gehörige Villa Teorinhova nahe dem Orte Sendelbach liegt im Nordgau in der (Pegnitz-)Grafschaft des Liutpold (R. n 28. 24.6.903 Liutpold dux Boemannorum (R. n 29). 2.7.903 Varenbach und Zenna liegen {\sf in dominatio comitis Lupoldi et Poponis} (R. n 39). 16.5.905 Besitz an der Luhe liegt in der Grafschaft (an der oberen Naab) des Liutpoldus marchio (R. n 39). 9.9.906 Liutpold nimmt an dem Feldzug gegen Adalbert von Babenberg und an dem Verrat teil, der zu dessen Gefangennahme und Hinrichtung führte (R.n 42). Fällt 4.7.907 bei Preßburg im Kampf gegen die Ungarn. (R. n 45). Tyroller, S.71,72,74
Laatst gewijzigd:
13 februari 2021
link:
https://ngv-stambomen.nl/gdp/index.php/pers/get/5-5959
Gekopieerd!