Bijgenaamd 'van Meissen', Dietrich VI. folgte 1245 seinem Stiefbruder Dietrich "Primogenitus" als Graf von Dinslaken und 1260 seinem Vater als Graf von Kleve. Op 8 juni 1247 beloven graaf Dirk van Kleef, alsmede zijn zonen Dirk en Dirk Luf aan Koenraad (van Hochstaden), aartsbisschop van Keulen, hun bloedverwant (consanguineo), bijstand te verlenen tegen Koenraad van Müllenark. (Lacomblet II nr. 311). Er stand wie seine Vorfahren besonders gegen die Erzbischöfe von Köln, die Grafen von Berg, Geldern und Holland, setzte Besiedlung und städtefreundliche Politik fort und gewann unter anderem Saffenberg und das Gericht Kervenheim, dictus Myssen, 1247 gelobt er mit dem Vater und dem Bruder dem Erzbischof Conrad v.Köln Beistand, 27.8.1258 Friede mit der Stadt Rees, 1260 Stifter eines Jahresgedächtnisses im Kloster Kamp, 1269 trägt ihm Stephan v.Wissel das castrum Kervenheim zu Lehen auf
Laatst gewijzigd:
18 november 2020
link:
https://ngv-stambomen.nl/gdp/index.php/pers/get/5-2568
Gekopieerd!