el Magno, 1033/1035 Rey de Castilla, 22.6.1037/1038 Rey de Leon. erhielt bei dessen Tode 1035 die Grafschaft Kastilien. Durch seinen Schwager, König Bermudo von Leon, angegriffen, schlug er diesen am Carrion 1037, bemächtigte sich hierauf des Königreichs Leon nebst Asturien und Galicien und gründete aus allen diesen Provinzen das Königreich Kastilien. Hier und in Leon that er viel zur Ordnung der Zustände, besonders durch Sammlung der alten Rechte und Satzungen und durch Hebung der Wehrkraft des Landes. Seinen Bruder Garcia IV., König von Navarra, der, auf Ferdinands Macht neidisch, mit maurischen Hilfsvölkern 1054 in Kastilien einbrach, schlug er 1. Sept. bei Atapuerta unweit Burgos in einer Schlacht, die Garcia das Leben kostete, und verleibte den rechts vom Ebro liegenden Teil Navarras seinem Reiche ein. Seit 1058 unternahm er eine Reihe glücklicher Feldzüge gegen die Mauren, denen er die Festungen Cea, Viseo, Lamego und Coimbra entriss. Vor seinem Tode teilte er seine Staaten unter seine drei Söhne so, dass Sancho Kastilien, Alfons Leon und Asturien, Garcia Galicien und Portugal erhalten sollten. Nach einem abermaligen Zuge gegen die Mauren starb er Rey de Castilla (1035-1065), conde soberano de Castilla (1029-1065), conde soberano de Portugal (1037-1065), conde de Aragon (1037-1065
Laatst gewijzigd:
16 maart 2025
link:
https://ngv-stambomen.nl/gdp/index.php/pers/get/5-16217
Gekopieerd!