Pfalzgraf c. 1020. Nekrolog; 1025 {Hartwic palatinus comes} (als Graf im unteren Salzburggau) mit Pilgrim {\sl comes} (als Graf im Mattiggau) Zeuge des Prekarienvertrags zwischen der Kaiserinwitwe Kunigunde und Bischof Egilbert von Freising wegen Überlassung von Reichsgut im unteren Salzburggau und Mattiggau.
1025 Tauschvertrag zwischen Erzbischof Tietmar von Salzburg und dem Pfalzgrafen Hartwig, wobei dieser gegen Hingabe von Eigengut am Flusse Lasnitz den Zehnten auf seinen Eigengütern zu Straßgang (beides in der Steiermark) erwirbt. Zwischen 1017 und 1027 ist {Hartwicus aulicus comes} Inhaber von Tegernsee entfremdeten Gütern nördlich Freising (Arch. Zeitschr. nF. 20 (1940), 88 ff). 1027 nach dem 5.7. ist {Hartwicus comes} Zeuge bei Gutserwerb Passaus im Mattiggau (nQ 6, 89f. n105. Tod: Seeon Nekr. 2, 235. Vermutlich vor Friederune verheiratet. Im Seeoner Nekrolog sind mehrere Gräfinnen überliefert, die nicht identifiziert werden können
Laatst gewijzigd:
18 november 2020
link:
https://ngv-stambomen.nl/Hagenbeek/15999
Gekopieerd!
E-mail een vraag aan Cees Hagenbeek over deze persoon.