- Geboren: ± 1070
- Gedoopt: [[http://www.valleedelahaine.be/wp/category/familles-et-personnages/page/6/]]
- Overleden: in 1143 (ongeveer 73 jaar oud)
Der Gründer der Familie war Alard Hasbanion, manchmal auch Gerard genannt (gestorben um 1143/1148), der sich in der ersten Hälfte des zwölften Jahrhunderts im Dorf La Hamaide niedergelassen hatte. Er hätte das Dorf befestigt (strategische Lage
beneidet), in dem er ohne Feudalbesitz oder Titel residierte. Aber er hatte ein bemerkenswertes Begräbnis, bei dem mehrere Herren der Grafschaft (Oudenaarde, Enghien, Avesnes) anwesend waren, was darauf hindeutet, dass er mit diesen Familien
verbunden war. Seine Nachkommen nahmen in der folgenden Generation den Namen des Dorfes La Hamaide an. Er heiratete Reiswende X, mit der er hatte:
Arnould I, infra
Julian, erwähnt 1229 und 1154
Gérard
Hidelde
Anlässlich des Todes ihres Mannes schenkte seine Witwe der Abtei Ename, was 1148 durch eine Bulle von Papst Eugen III. bestätigt wurde.
Hamaide wurde ein Lehen der Peerage of Silly, über die der Lord Rechte der niedrigen, mittleren und hohen Gerechtigkeit hatte.
Arnould 1äh (v1129-). Herr von La Hamaide. Wird 1129 zusammen mit seinem Bruder Julian erwähnt. Erwähnung 1154 mit seinem Vater Gerhard 1äh. Die erste sichere Erwähnung des Familiennamens La Hamaide oder Lahamaide stammt aus dem Jahr 1158:
Arnould 1äh ist Zeuge einer Tat von Gilles de Blicquy, der der Abtei von Ename einen Adelsstand von Hellebecq und Silly abtrat. Er wird noch 1164 mit seinem Sohn Gerhard II. erwähnt. Er hatte:
Gerard, infra
Julianisch
Gérard II. de La Hamaide, Sohn des Vorhergehenden. Herr von Hamaide. Ritter. Er wird in Urkunden von 1154, 1160 und 1164 mit seinem Vater Arnould erwähnt 1äh und sein Onkel Julien 1äh.
Bereits 1182 wurde er allein in Urkunden erwähnt.
Gerhard II. gehörte zum Gefolge des Grafen von Hennegau Balduin V. und bewachte 1184 als "Peer" die Burg von Mons. Er war auch auf der Burg von Mons anwesend, als Jacques d'Avesnes, Herr von Condé, kam, um dem Grafen Balduin V. von Hennegau einen
Treueeid zu leisten, den er 40 Tage später ablehnte. 1185 verkaufte er der Abtei Ename sechs Bonnier Land und Holz, um Graf Balduin V. in seinem Kampf gegen den Herzog von Brabant Heinrich begleiten zu können 1äh. Er begleitete auch den Grafen
von Hennegau 1191 nach Mons, um Kaiser Heinrich VI. zu treffen. Gerhard II. de La Hamaide war 1194 Zeuge des Bündnisses zwischen dem Grafen von Brabant Heinrich 1äh, der Graf von Hennegau Balduin V. und Heinrich, Herzog von Lothier und Brabant.
Er hatte:
Odo 1äh von La Hamaide (1135-1202/1204), Sohn des Vorgängers. Herr von Hamaide. Ritter. Er nahm 1201 am Vierten Kreuzzug teil und wird danach nicht mehr erwähnt. Möglicherweise wurde er dort getötet. Er hatte:
Arnuld II. (?-1225), infra
Thierry I. (1202-1264)
Laatst gewijzigd:
27 augustus 2024
link:
https://ngv-stambomen.nl/gdp/index.php/pers/get/5-88366
Gekopieerd!