Bronnen:
- Trauung Saher - Liebner 1710 - Abschrift Kibu-Zeitz.doc
Abschrift 1: Hochzeit Saher-Liebner 6.5.1710:
(vgl. Kirchenbucheinträge in Michaelisgemeinde und Schloßkirche)
?In dem Monat Mai sind in der fürstl. Sächsischen Schloßkirche zur heiligen Dreifaltigkeit genannt, copuliert worden Herr Magister Christian Matthäus Saher, wohlverordneter Pastor und Seelsorger der christlichen Gemeinde zu Predel, Herrn Magister Christian a´ Sahers, Erbherrn auf Atzmannsdorf, führnemen Patrizii in Erfurt, eheleiblicher ältester Sohn mit Jungfer Dorotheen Reginen Liebnerin, Herrn Jakob Liebners, hochfürstl. Sächsisch Naumburgischer wohlbestalter Zunftschreiberund Steuereinehmers allhier ehleiche einzige Tochter, nachdem selbigen zu drey unterschiedlichen Malen, nämlich Feb. 11 Paschalis, Dominica Cavisimo-geniti et Misericordias Domini, den 21. und 27. April, zugleichen den 4. Mai christ-evangelischer Ordnung und Gebrauch nach öffentliche proclamiert, dienstags darauf den 6ten Mai gegen 11 Uhr, inder fürstlichen Schloßkirche in Gegenwart??? vornehmen Mannes- und ein paar??? Frauenspersonen, welche mit dem Herrn Bräutigam und der Jungfr. Braut zur Kirche fuhren, auch die Verlobten zur Trauung führten, von dem hochfürstl. Sächsischen naumburglichen hochverdienten undhochmerifizierten Hofprediger, Beichtvater und Kirchenrat, Herrn Magister Johann Heinrich Hermann copuliert und gesegnet worden
Laatst gewijzigd:
10 oktober 2023
link:
https://ngv-stambomen.nl/gdp/index.php/pers/get/5-80424
Gekopieerd!