Ecbeorht, der Große, Er wurde in seiner Jugend von Beorhtric (789-802) und Offa, dem König von Mercien und Eroberer des Reiches seines Vaters, ins Exil geschickt und verbrachte die Jahre 789-92 am Hofe Karls d.Gr., Im Jahre 802 wurde er zum König des wieder unabhängigen Wessex ausgerufen (nach dem Tode von Beorhtric); bis 820 festigte er seine Herrschaft und begann danach eine lange Reihe von Kriegen. Unter Ausnutzung des Zerfalls von Mercien eroberte er systematisch die südlichen angelsächsichen Reiche und machte sich 825 zum Herrscher des gesamten angelsächsichen Englands. EdMA So schuf die Grundlagen für die Machtposition seiner Nachfolger. 825 schlug er bei Ellandune/Ellendun (heut. Wroughton, Wiltshire) König Beornwulf von Mercien; durch Entsendung eines Heeres nach Kent vertrieb er den dortigen König Bealdred. Egbert wurde daraufhin (827) als König von Kent, Sussex und Essex anerkannt; er ließ Münzen in Canterbury prägen. 829 setzte er Wiglaf als König von Mercien für etwa ein Jahr ab, ließ als ``rex Merciorum'' Münzen in London prägen und zwang Nordthumbrien zur Unterwerfung. In der Ags. Chronik wird Egbert als 8. Bretwalda erwähnt. Er vermochte den Widerstand in Cornwall, das er 815 erobert hatte, zu meistern. Seinem Sohn Aethelwulf konnte er die Regierung direkt übergeben. P.Sawyer, LdMA First King of all England, King of Kent, King of Wessex, 802-825 king, reigned 37 years and 7 months, acknowledged in Kent, Surrey, Sussex, Essex, and East Anglia, 19.11.838 urkundl.
Laatst gewijzigd:
18 januari 2025
link:
https://ngv-stambomen.nl/gdp/index.php/pers/get/5-6288
Gekopieerd!