Stamboom van Hagenbeek

Engelbert II van Gorizia


Graf Engelbert II von Görz († 13. / 16. Januar ca. 1189) entstammte dem Haus der Meinhardiner.
Seine Eltern waren Graf Meinhard I. von Görz und Elisabeth (Ellisa) von Schwarzenburg, Tochter von Graf Botho von Schwarzenburg (Bayern) und dessen Frau Petrissa. Engelbert wird im Mai 1132 erstmals als Graf von Eberstein (Kärnten) erwähnt. Ca. 1137 erschien er als Vogt der Benediktinerabtei Millstatt. Er war Vogt der Kirche von Aquileia und nach einer Urkunde von ca. 1146–1161 auch Vogt des dortigen Benediktinerinnenklosters S. Maria. Nach dem Tod seines Vaters Meinhard I ca. 1142 regierte er zusammen mit seinem Bruder Graf Heinrich I von Görz, wobei dieser mehr im Süden des Herrschaftsbereichs tätig war.
Nach Heinrichs Tod (ca. 1148/1149) führte er die Herrschaft alleine weiter. Seine Ehefrau war Adelheid von (Dachau)-Valley, Tochter von Graf Otto I von Dachau-Valley, eine Seitenlinie der Grafen von Scheyern- Wittelsbach. Adelheid wird um 1157 und ca. Anfang 1177 urkundlich erwähnt, die Zugehöigkeit zum Hause Valley ist nur durch Chroniken überliefert. Das Ehepaar hatte zwei Söhne, Meinhard II und Engelbert III von Görz. Sicher lebend erscheint Graf Engelbert II letztmals am 5. September 1186, evtl. noch zusammen mit seinem Sohn Meinhard II 1188 in einer Urkunde des Patriarchen von Aquileia. Er starb ca. 1189, nach Einträgen in mehreren Totenbüchern ca. 13/16 Januar. Die beiden Söhne führten die Herrschaft nach seinem Tod weiter.

Relaties:

Gehuwd met Adelheid van Dachau-Valley

Laatst gewijzigd: 13 februari 2021
link: https://ngv-stambomen.nl/gdp/index.php/pers/get/5-47741 
Kopieer permalink
Gekopieerd!
...rapport wordt opgesteld... een ogenblik...

...rapport wordt opgesteld... een ogenblik...

Database: GensDataPro 3.1