Vader:
Ives de Cerceau
Moeder:
Johanna Bernard
- Geboren: ± 1515 te Parijs
- Architecte et graveur
- Overleden: op 25 juni 1585 (ongeveer 70 jaar oud) te Annecy
Waarschijnlijk geboren 1511 te Parijs (of Fontainebleau). Ook Orleans en Le Mans zouden zijn geboortestad geweest kunnen zijn.
Androuet du Cerceau de oudere of Jacques I Androuet du Cerceau.
Zijn werken droegen het teken van een ring (cerceau). Deze ring zou afkomstig zijn van de wijnwinkel van zijn vader in Parijs.Hij noemde zich daarom zo.
Franz. Architekten- und Dekorateursfamilie. Jaques I. Androuet (ca. 1520-ca. 1584) war der Begründer dieser Künstlerdynastie. Er war von jeher mehr durch seine Stiche als durch seine Bauwerke, von denen keines erhalten ist, berühmt. Die Schlösser in Verneuil und Charleval (beide unvollendet) waren wahrscheinlich seine besten Bauten. Mehr ein Meister des Ornaments als Architekt, schwelgte er in ausschweifenden und masslos übersteigerten Entwürfen, meist im spätmanieristischen Stil (Manierismus). Sein erstes "Livre d`architecture" (Paris 1559) zeigt den ihm eigenen Phantasiereichtum, aber auch den Mangel an Verfeinerung. Das Buch hatte grossen Einfluss, und einige der brauchbaren Entwürfe mögen auch ausgeführt worden sein. Am bekanntesten war sein Buch "Les plus excellents bastiments de France" (2 Bände, 1576-79).
Heeft zich later teruggetrokken in Montargis.
Hij heeft voor 1583 Frankrijk verlaten en ging eerst naar Torino, later naar Genève
Sein Sohn Jean-Baptiste Androuet (ca. 1545-ca. 1590) löste Lescot, Pierre als Baumeister der Louvre ab. 1584 wurde er in den Stab der Hofarchitekten aufgenommen, musste aber, da er Hugenotte war, schon im folgenden Jahr Paris als Flüchtling verlassen. Er entwarf in Paris (1578) Pläne für den Pont-Neuf und vielleicht auch für das Hotel d`Angouleme oder de Lamaignon, ebenfalls in Paris (1584).
Sein jüngerer Bruder Jaques II. Androuet (ca. 1150-1614) war neben Metezeau, Louis bevorzugter Architekt Heinrichs IV. 1594 wurde er kgl. Architekt und entwarf vermutlich den Pavillon der Place des Vosges in Paris.
Baptistes Sohn Jean I. Androuet (ca. 1590 bis nach 1649) wurde 1617 zu einem der Hofarchitekten ernannt. Er baute die Hufeisentreppe, "Escalier en fer de cheval" in Fontainebleau (1634) und entwarf zwei der typischen Pariser Hotels im Louis-treize-Stil (Frankreich): das Hotel de Sully (1625-27) und das Hotel de Bretonvilliers (1637-43, zerstört). Beide sind bemerkenswert wegen der Pracht ihres bildhauerischen Schmuckes: Skulpturenfriese (Fries), Giebelfenster mit Voluten und Masken, in den Nischen allegorische Figuren.
Laatst gewijzigd:
18 november 2020
link:
https://ngv-stambomen.nl/gdp/index.php/pers/get/5-32624
Gekopieerd!