Vader:
Burkhard Stecke de Holte
Moeder: NN
- Ritter, Burgmann zu Holten
- Droste zu Dinslaken, Freigraf zu Dortmund
- Overleden: na 1313
Goswin van Stecke wird in einer Urkunde aus dem Jahre 1313 als Clevischer Ministeriale und Droste zu Dinslaken erwähnt. Er war Freigraf zu Dortmund und übertrug mit Urkunde aus dem Jahre 1306 als Goswinus dictus Steck die Güter aus dem gemeinsamen Besitz mit seiner verstorbenen Ehefrau Ida van Götterswyck, Erbin zu Beeck und Knipp, auf die Kinder aus seiner zweiten Ehe mit der Mechthild van Lindenhorst, ausgenommen das Gut zu Spellen. Er wurde 1312 vom Grafen Engelbert II. von der Marck mit Stockum und Osterwich im Kirchspiel Beeck belehnt, sowie mit dem Holtener Hof ter Schuiren.
Sein Sohn Goswin, wie der Vater genannt, stammte aus der ersten Ehe mit der Ida van Götterswyck, die schon einige Jahre vor 1306 verstorben war.
Ihre Eltern waren der Graf Everwin und die Gräfin Berta van Goterswich, die unserer 21. Vorelterngeneration angehören.
Dr.Franz Rommel schreibt:
Der Stammbaum der Knippenburger führt zweifellos auf den Uradel -nobilis viri -derer von Westerholt, von Stecke und von Götterswick zurück.
Um diese Rommelsche Aussage zu belegen ist unser Vorelternpaar Goswin van Stecke und Ida van Götterwyck aus unserer 20. Vorelterngeneration doch noch angeführt worden.
Laatst gewijzigd:
18 november 2020
link:
https://ngv-stambomen.nl/gdp/index.php/pers/get/5-12799
Gekopieerd!