- Richter zu Recklinghausen
- Overleden: in 1417
der Reynart ( Reyner ) van Westerholte und Lysa N.N.
Graf Reynart van Westerholte oder Renerus de Westerholte war Richter zu Recklinghausen und wird als solcher in Urkunden aus den Jahren 1396, 1403, 1404 und 1406 erwähnt. Er wurde vom Kaiser Karl IV. mit Urkunde vom 12. Juli 1372 aus Mainz nebst seinem Bruder Alf mit der Vogtei und dem Kaiserbann über die vestischen Reichshöfe belehnt.
Auch erhielt er am 28. November 1386 vom Erzbischof Friederich von Köln das Burglehen in Recklinghausen.
Um das Jahr 1412 wurde der Graf Reynart van Westerholte vom Abt zu Werden mit dem Gut Halstrick bei Waltrop belehnt - habuit iure ministeriali et inde restat herwadium -, ferner mit dem Gut Surhusen bei Gladbeck und mit Westerhassel bei Buer (Hassel). Er und sein Sohn Borchart erhielten von der Werdener Abtei ein Gut zu Hochlar -„myt eyner hant an deme gude to Hocler -. Reynart van Westerholte wird urkundlich im Zusammenhang mit dem Hof Heldringhausen am 14. März 1414 erwähnt.
Reynart van Westerholte hatte um 1390 die Lysa N.N. geheiratet. Er verstarb im Jahre 1417. Wann seine Ehefrau verstorben ist, wissen wir nicht. Sie wurde 1421 urkundlich noch als Witwe erwähnt
Relaties:
Gehuwd met Lysa
Laatst gewijzigd:
18 november 2020
link:
https://ngv-stambomen.nl/gdp/index.php/pers/get/5-12791
Gekopieerd!